Für die Untersuchung der KRAS-Mutation erreichte Oncompass Medicine (Vorgängerunternehmen: KPS) eine 100%ige Präzision (Empfindlichkeit und Spezifität) in drei unabhängigen externen Studien zur Qualitätssicherung (EQA), darunter auch die EQA der Europäischen Vereinigung der Pathologen.
Ärzte fanden eine fast 100%ige Ansprechrate zu EGFR-TKI (Erlotinib und Gefitinib) bei NSCLC-Patienten mit EGFR-Mutationen, die von KPS identifiziert wurden (1). Das ist eine höhere Korrelation als bei klinischen Studien, bei denen zur Auswahl der Patienten andere Methoden und Labore angewendet wurden. Dies bedeutet theoretisch, dass das gleiche Medikament bei einer Behandlung oder klinischen Studie, die auf einem Biomarker basiert, erfolgreicher sein kann, wenn unsere Diagnosetechnik verwendet wird.
KPS ist nach den Qualitätsnormen ISO 9001.2008 zertifiziert.